Die Auswahl der Kunststoff-Tiefstofffolie für Gewächshäuser (150μm vs. 200μm) und der Art (hochtexponierbarer Folie, diffuser Folie usw.) hängt von der Übereinstimmung der lokalen klimatischen Bedingungen, der Pflanzenanforderungen,und erwartete LebensdauerAngesichts der erheblichen Unterschiede in der Lichtintensität, Windkraft, Niederschlagsmengen und UV-Strahlung in verschiedenen Regionen sind gezielte Entscheidungen unerlässlich.
I. Filmdicke: 150 μm gegen 200 μm? Berücksichtigt Klima und Lebensdauer
Die Filmdicke beeinflusst unmittelbar die Haltbarkeit, Trennfestigkeit und Isolierung.
Aspekt--150 μm-Film--200 μm-Film
Haltbarkeit - typischerweise 3-5 Jahre (gemäßigte Regionen); kann auf 2-3 Jahre in tropischen/starken UV-Bereichen verkürzt werden - 5-7 Jahre (gemäßigte Regionen); 4-5 Jahre in tropischen/starken UV-Bereichen
Wind-/Risswiderstand - geeignet für Gebiete mit Windkraft ≤ 8 und moderaten Niederschlägen (z. B. Westeuropa,-- geeignet für Gebiete mit 8-10 Windstärken und häufigem starkem Regen/Haug(z.B. Südostasien, Nord-Südamerika)
Isolierung - moderat, ideal für Regionen mit geringen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht - überlegen (höhere Dicke verringert die Wärmeleitfähigkeit),geeignet für Gebiete mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht oder kalten Klimazonen (e(z.B. im Winter an der Mittelmeerküste, Zentralasien)
Kosten - Niedrigere (15% bis 20% günstiger als 200 μm) - Höhere, aber niedrigere langfristige Ersatzkosten
Drei Grundlagen für die Auswahl der Dicke für Neukäufer:
Lokaler Klimaschutz:
Tropische Gebiete/Tayfungebiete (z. B. Philippinen, Bangladesch) und Gebiete mit häufigem starkem Regen/Hageln (z. B. Nordindien): 200μm-Folien sind für eine bessere Aufprall- und Trennbeständigkeit zu bevorzugen.Verringerung des Aufwands bei häufigen Ersatzmöglichkeiten nach Taifunen.
Bereiche mit gemäßigtem/mildem Klima (z. B. Südfrankreich, Kalifornien, USA): 150 μm-Folien reichen aus und bieten aufgrund ihres geringeren Gewichts eine bessere Wirtschaftlichkeit und eine einfachere Installation.
Hochgebirgsgebiete mit starkem UV-Ausstoß (z. B. mexikanisches Plateau, Ostafrika): 200μm-Folien sind widerstandsfähiger gegen UV-Alterung (dickere Folien weisen eine gleichmäßige Verteilung von UV-Abwehrmitteln auf),Verlängerung der Lebensdauer.
Lebensdauer:
Kurzfristiger Anbau (1-3 Jahre, z. B. für saisonales Gemüse): 150 μm-Filme reichen aus, um die Anfangsinvestition zu senken.
Langfristiger Betrieb (5+ Jahre, z. B. für mehrjährige Obst- und Gemüseprodukte): 200μm-Folien sind kostengünstiger,Die Kosten für die Erneuerung von Filmen werden alle 3 bis 5 Jahre verringert (internationale Arbeitskosten sind sehr hoch).In Europa und Amerika machen die Arbeitskosten für den Filmersatz mehr als 30% der Filmkosten aus).
Pflanzenanforderungen an die Stabilität:
Pflanzen, die anfällig für Umweltschwankungen sind (z. B. Sämlinge, Erdbeeren): Wählen Sie 200μm-Folien, da diese stabiler sind und die durch den Wind verursachten Filmvibrationen reduzieren.Vermeidung drastischer Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen.
II. Filmarten: Hochtransparenter Film, diffuser Film usw.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Filmtypen liegen in der Lichtdurchlässigkeit, der Lichtverteilung und den funktionalen Eigenschaften (Anti-Nebel, Anti-Aging usw.).Die Auswahl sollte sich auf die Anforderungen an die Beleuchtung der Pflanzen und die lokalen Lichtbedingungen stützen.:
1. Hochtransparenter Film (Lichtdurchlässigkeit ≥ 90%): "Sonnenlichtbeschleuniger" für starkes Licht
Kernmerkmale: Maximiert die Übertragung von direktem Licht, erhöht die Photosyntheseeffizienz und eignet sich für Pflanzen mit hohem Lichtbedarf.
Anwendbare Szenarien:
Getreide: Obst- und Gemüsepflanzen (Tomaten, Gurken, Pfeffer), tropische Blumen (Rosen, Orchideen), die ausreichend Licht benötigen, um Früchte und Farben zu entwickeln.
Regionen: Gebiete mit hoher Breite und schwachem Licht (z. B. Nord-Europa, Südkanada), bewölkte und regnerische Gebiete (z. B. Vereinigtes Königreich, Neuseeland), um das unzureichende natürliche Licht auszugleichen.
Anmerkung: Bei tropischem Mittagslicht (z. B. im Nahen Osten, im Inland Australiens) sollten externe Sonnenschutznetze verwendet werden, um Verbrennungen von Pflanzenblättern zu vermeiden.
2Diffus Film (Lichtdurchlässigkeit 85%-90%): "Balance Master" für einheitliches Licht
Kernmerkmale: Umwandelt direktes Licht in diffuses Licht, was zu einer gleichmäßigen Lichtverteilung führt, wodurch ein starker lokaler Lichtverbrennungsfaktor vermieden wird,und ermöglicht die mittleren und unteren Blätter der Pflanzen Licht zu erhalten.
Anwendbare Szenarien:
Pflanzen: Blattgemüse (Laut, Spinat), Sämlinge (die empfindlich auf starkes Licht reagieren), dicht gepflanzte Pflanzen (z. B. Erdbeeren, Heilpflanzen), um das Gelbwerden der Blätter und das ungleichmäßige Wachstum zu verringern.
Regionen: Gebiete mit niedrigem Breitengrad und starkem Licht (z. B. Thailand, Brasilien), Gebiete mit extrem starkem Sommerlicht (z. B. Arizona, USA), um das Risiko von "Lichtstress" bei Pflanzen zu verringern.
3. Andere wesentliche Arten: Auswahl nach spezifischen Bedürfnissen
Nebelschutzfilm (Tropfenfilm)
Funktion: Verhindert Kondensation auf der Innenfläche des Films, verhindert Wassertröpfchen durch Befeuchten von Pflanzenblättern und verringert Krankheiten (z. B. Schimmel, Schimmelpilz).
Anwendbare Regionen: Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Südostasien in der Regenzeit, Amazonasbecken in Südamerika) und für den Anbau von feuchtigkeitsempfindlichen Pflanzen (z. B. Salat, Kräuter).
Anti-Aging Film (UV-beständiges Film)
Funktion: Enthält UV-Stabilisatoren zur Verzögerung von Filmbrüchigkeit und Rissbildung durch direktes Sonnenlicht.
Anwendbare Gebiete: Gebiete mit extrem starker UV-Strahlung (z. B. Südafrika, Naher Osten, Australien), die die Lebensdauer im Vergleich zu gewöhnlichen Filmen um 2-3 Jahre verlängern.
Isolierfilm (Infrarot-Blockfilm)
Funktion: Ermöglicht die Durchlässigkeit des sichtbaren Lichts und blockiert den Verlust von Infrarotstrahlung (Wärme), wodurch die nächtliche Isolierung um 5-8°C verbessert wird.
Anwendbare Gebiete: Gebiete mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht (z. B. Mittelmeerküste, Xinjiang, China, westliche USA) und für den Anbau in kalten Jahreszeiten (z. B. Wintersalat in Europa).
III. Entscheidungsschritte für Neukäufer: 3 Schritte zur Gewinnung der besten Wahl
Zunächst betrachten wir das lokale "Licht + Klima":
Stärkes Licht/hohe UV-Bereiche (z. B. Mittlerer Osten): 200μm + diffuser Film + Anti-Aging-Film
Schwaches Licht/wolkige Gebiete (z. B. Nord-Europa): 150μm + hochtransparenter Film
Hohe Luftfeuchtigkeit/regenreiche Gebiete (z. B. Südostasien): 200 μm + Nebelfilm
Gebiete mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht (z. B. Zentralasien): 200 μm + Isolierfilm
Als Nächstes klären Sie die zu pflanzenden Pflanzen:
Lichtliebende Fruchtpflanzen (Tomaten, Pfeffer): Vorrangig Filme mit hoher Transparenz.
Schattenverträgliches Blattgemüse/Sämlinge: Diffusierte Filme sollten Vorrang haben.
Feuchtigkeitsempfindliche Pflanzen (Kräuter, Erdbeeren): Die Pflanzen müssen eine Nebelfunktion haben.
Schließlich berechnen Sie die "Lebenszykluskosten":
Kurzfristige (1-3 Jahre): 150 μm Basismodelle (z. B. mit hoher Transparenz/diffuser) zur Verringerung der Anfangsinvestition.
Langfristig (5 Jahre oder länger): 200 μm Funktionsmodelle (z. B. Anti-Aging + Anti-Nebel) zur Verringerung der Auswechslungsfrequenz.
Ansprechpartner: Mr. Robert Luo
Telefon: +86 13799282233